Prolog
Wenn Sie in der kalten Jahreszeit Ihre warme Stube oder Ihren gut geheizten Arbeitsplatz verlassen – haben Sie dies schon irgendwann einmal ohne Beweggrund getan? Die Bequemlichkeiten und Annehmlichkeiten des Lebens halten uns im Warmen und Trockenen zurück. Dies ist wahrscheinlich auch gut so. Doch was geschieht, wenn dies nicht mehr möglich ist? Was geschieht mit uns, wenn wir ausser Plan aus unserer privaten und beruflichen Ruhe aufgeschreckt werden? Zum Beispiel durch einen Unfall, einen drohenden Privatkonkurs, durch eine bevorstehende Operation oder Krankheit, durch eine Suchtproblematik, durch den Verlust des Arbeitsplatzes, durch die bevorstehende Pensionierung oder durch Trennung und Scheidung vom Partner. Also: Es braucht wirklich einen Grund, dass wir "ins Freie" des öffentlichen Raums hinaustreten und uns dort den harten Gesetzen der Kommunikation, des Arbeitsmarktes und/oder der sozialen Institutionen aussetzen.
DD Personal stützt sich bei seiner Beratungstätigkeit auf die fachlichen und ehtischen Pflichten der Sozialen Arbeit, wobei die Haltung gegenüber den Kunden von Fairness und Partnerschaftlichkeit geprägt ist. Deren Würde wird selbstverständliche unabhängig von Nationalität, politischer und religiöser Zugehörigkeit respektvoll geachtet. Im Vordergrund steht jeweils die Aktivierung der Hilfe zur Selbsthilfe. Die prozessorientierten Beratungen sind zudem auftrags-, ziel- und lösungsorientiert.
Gerne ermuntere ich Sie dazu, dass Sie bei allfälligem Bedarf Kontakt mit mir aufnehmen. Wenn Sie bereit dazu sind, Ihr Anliegen auszutauschen und aktiv mithelfen, zusammen mit der Hilfe der Sozialberatungsstelle, Ihr eigenes Problem zu lösen, so öffnen sich Ihnen unter Umständen neue Dimensionen. Selbstverständlich werden wir einen vertraulichen und diskreten Umgang miteinander pflegen.
Sie erreichen mich für eine Terminvereinbarung jeweils von Montag bis Freitag von 08.30 h – 18.00 h telefonisch unter der Nummer: 062 / 212 55 55.